Der Duft deiner Träume
Kissensprays selbst gemacht
Kleines Ritual – große Wirkung
Manchmal beginnt Magie mit einem Sprühstoß. Ein zarter Nebel aus Lavendel, Mandarine oder Vetiver legt sich auf dein Kissen wie ein Versprechen: Heute Nacht darfst du loslassen. In der Welt der ätherischen Öle gibt es kaum ein sanfteres Ritual als den selbstgemachten Kissenspray – eine einfache, duftvolle Einladung, dich in den Schlaf sinken zu lassen.
In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du dir mit wenigen Zutaten einen natürlichen Begleiter für deine Abendroutine mischst – und wie du diesen Moment in ein ganz persönliches Schlafritual verwandelst.
Warum ein Kissenspray?
Unser Geruchssinn ist direkt mit dem limbischen System verbunden – dem Teil des Gehirns, der für Emotionen, Erinnerungen und Entspannung zuständig ist. Ein vertrauter Duft kann wie ein Schlüssel wirken: Er öffnet die Tür zur inneren Ruhe. Ein Kissenspray ist dabei nicht nur hilfreich für besseren Schlaf, sondern kann auch emotionale Sicherheit schenken – besonders in unruhigen Phasen.
Die sanfte Wirkung ätherischer Öle am Abend
Diese Pflanzenessenzen eignen sich besonders gut für deine Abendmischung:
-
Lavendel – beruhigt, harmonisiert, schenkt inneren Frieden
-
Römische Kamille – entspannt bei emotionaler Unruhe
-
Mandarine rot – bringt Leichtigkeit, beruhigt den Geist
-
Vetiver – wirkt erdend und schlaffördernd
-
Ylang Ylang – tief entspannend, besonders bei Nervosität
-
Rosengeranie – ausgleichend, tröstlich, herzwärmend
DIY: Dein natürliches Kissenspray
Zutaten:
– 40 ml Lavendelhydrolat oder destilliertes Wasser
– 1 TL Alkohol (z. B. Wodka, zur Haltbarkeit)*
– 6–10 Tropfen ätherische Öle nach Wahl
– 1 kleine Braunglas-Sprühflasche (am besten dunkel, 50 ml)
*falls du dein Spray zeitnah (innerhalb von 4-6 Wochen) aufbrauchst, benötigst du nicht unbedingt Alkohol
Zubereitung:
-
Gib Wasser/Hydrolat und Alkohol in die Sprühflasche.
-
Tropfe die ätherischen Öle hinzu.
-
Gut schütteln – fertig!
Tipp: Vor jedem Gebrauch schütteln, damit sich die Öle gut verteilen.
Drei Rezeptideen für deine Träume
1. Schlaf gut, Herz:
4 Tr. Lavendel extra
2 Tr. Mandarine
2 Tr. Rosengeranie
2. Erdung & Ruhe:
3 Tr. Vetiver
3 Tr. Kamille römisch
2 Tr. Lavendel
3. Sanfter Traumnebel:
4 Tr. Ylang Ylang
2 Tr. Orange süß
2 Tr. Lavendel
Du kannst die Anzahl der Tropfen je nach eigenem Geschmack und Empfinden variieren.
Abendritual mit deinem Kissenspray
Nutze dein Spray bewusst:
Schaffe dir ein kleines, ruhiges Ritual – ohne Handy, mit gedämpftem Licht. Sprühe den Duft über dein Kissen oder dein Herz, atme tief ein und sprich vielleicht einen kleinen Satz wie:
„Ich lasse los. Ich bin gehalten. Ich darf ruhen.“
Weniger ist mehr – denn der Duft darf leise wirken.
Zum Schluss
Ein Kissenspray ist ein kleines, flüssiges Ritual. Ein Tropfen Selbstfürsorge. Ein duftender Begleiter, der dir signalisiert: Jetzt beginnt deine Zeit. Und manchmal, genau da, liegt die Magie.